Musikinterview Spezial
Diese Spezial-Edition des Musikinterview-Kurses bringt Radio-Journalist*innen und Musiker*innen zusammen.
Die Radio-Journis erfahren, was es braucht, damit ein Band-Interview gelingt: Wie reagieren, wenn Bandmitglieder nicht sehr gesprächig sind oder auf der aktuellen Promo-Tour alle Fragen schon x-mal beantwortet haben? Welche Möglichkeiten gibt es, Inti-Töne im Programm einzubetten? Die Theorie wird mit Bands vor Ort in die Praxis umgesetzt. Zusätzliches Plus: das Interview-Material aus dem Kurs darf fürs Radioprogramm verwendet werden.
Musiker*innen erhalten im Kurs ein Interview-Training mit Medien: Wie ticken die Medien von heute? Wie läuft ein Interviewtermin ab und wie bereiten wir uns auf einen Medientermin vor? Die Theorie wird mit Journalist*innen vor Ort in die Praxis umgesetzt. Zusätzliches Plus: Bands/Künstler erhalten Präsenz in den Radios.
Ziel: Die Teilnehmenden erarbeiten sich unter kundiger Anleitung ein Basiswissen im Bereich Musikinterview und können dieses anhand einer Praxisübung umsetzen.
Zielgruppe: Radio-Journalist*innen und Musiker*innen
Kursdauer:
- Für Radiomenschen: 1 Tag / 14-20 Uhr.
- Für Bands: ½ Tag / 17-20 Uhr
Kurskosten (exkl. Lehrmittel):
- Für Radioleute: CHF 210 / 150 (tieferer Preis für Mitglieder eines UNIKOM-Radios).
- Für Bands/Künstler*innen: Einschreibegebühr von CHF 40, unabhängig von der Personenanzahl in der Band.
Radioschule klipp+klang, Zürich
DI, 8. November 2022, Zeiten Siehe Kursbeschrieb / F1KK22
Kursleitung: Alva Hagner