Live-Übertragungen gestalten und moderieren

Bei Live-Übertragungen und der Berichterstattung von Konzerten, Open Airs, Messen, Sport-Events und anderen (Gross-)Veranstaltungen gehen die umsichtige Organisation im Vorfeld, die gute Vorbereitung der Interviews und das gekonnte Improvisieren vor Ort Hand in Hand. Anhand von konkreten Konzepten, Übungen und Beispielen erfahren Redaktor*innen und Moderator*innen, was es braucht, damit eine Live-Übertragung beim Publikum gut ankommt und wie die Inhalte aus einer gelungenen Event-Übertragung für weitere Sendungen nachhaltig aufbereitet werden.

Ziel: Die Liveübertragungen gewinnen an Inhalt, Struktur und Profil

Kurskosten ohne Mitgliedschaft: CHF 210.-

Kurskosten mit Mitgliedschaft bei Partnerradio/Partnerinstitution: CHF 150.-

Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten festgelegt worden. Anfragen nehmen wir gerne entgegen. Schicke einfach das folgende Formular ab. Dann melden wir uns sobald es Neuigkeiten gibt.

Ich interessiere mich für diesen Kurs

 

Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Personalien










 Ich habe eine Sehbehinderung.


 Ja, ich möchte den Newsletter der Radioschule klipp+klang erhalten.

Spamschutz




zurück zur Übersicht

Die Radioschule klipp+klang freut sich über Weiterbildungsgutscheine.