Medienethik

Informationsflut auf allen Kanälen – Twitter, Facebook und Konsorten, dazu der Zeitdruck im Redaktionsalltag... Was unterscheidet die Journalist:innen heute von reinen Info-Weiterleiter:innen, die sich wenig um die Relevanz der Inhalte und die Quellen kümmern? Wie gehen wir mit dem Privileg um, so viele Menschen auf einmal erreichen zu können? Was sind wir unseren Hörer:innen, Leser:innen und Zuschauer:innen schuldig? Was den Personen, über die wir berichten? Was unseren Vorgesetzten? Was geht, was geht zu weit und was fällt in den Graubereich?
Bei den grundsätzlichen Fragen um Haltung und Positionierung in unserem Beruf setzt dieser Kurs an. Die Erfahrungen, Arbeiten und Beobachtungen der Teilnehmenden fliessen in die Diskussion mit ein.

Ziel:
Die Journalist:innen werden sich ihrer Rolle und ihrer Haltung aufgrund der Auseinandersetzung mit konkreten Fallbeispielen bewusst.

Kursdauer: 1 Tag / 6h

 

Kurskosten ohne Mitgliedschaft: CHF 210.-

Kurskosten mit Mitgliedschaft bei Partnerradio/Partnerinstitution: CHF 150.-

Preise für kommerzielle Kund:innen auf Anfrage.

Radioschule klipp+klang, Schöneggstrasse 5, 8004 Zürich
03.02.2023 / 10 - 17 Uhr / O1KK24

Anmeldung

 

Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Personalien










 Ich besitze die Lehrmittel bereits (falls welche erwähnt).


 Ich habe eine Sehbehinderung.

Sehbehinderte Personen, die das Formular wegen des Captcha (Spamschutz) weiter unten nicht abschicken können, melden sich bitte direkt per Mail bei uns auf info@klippklang.ch. Danke.


 Ja, ich möchte den Newsletter der Radioschule klipp+klang erhalten.


 Ja, ich habe die Anmeldebedingungen und die AGB gelesen und bestätige diese.*

Anmeldebedingungen & AGB

Falls keine automatische Anmeldebestätigung erfolgt und Sie bis zwei Wochen vor Kursbeginn nichts von uns hören, bitte dringend mit uns Kontakt aufnehmen: info@klippklang.ch

Sehbehinderte Personen, die das Formular wegen des Captcha (Spamschutz) weiter unten nicht abschicken können, melden sich bitte direkt per Mail bei uns auf info@klippklang.ch. Danke.

Spamschutz




zurück zur Übersicht

Die Radioschule klipp+klang freut sich über Weiterbildungsgutscheine.