Modul Moderation
Mit dem Modul Moderation richten wir uns an Moderator*innen und Sendungsmacher*innen, die ihre Moderationsfähigkeiten ausbauen möchten.
Ziel des Moduls ist, dass sich die Teilnehmenden vertieft mit den unterschiedlichen Rollen und Funktionen der Radiomoderation auseinandersetzen und dass sie ihr Wissen über die Anwendungsmöglichkeiten von Gestaltungselementen ebenso erweitern wie ihre Kenntnisse von Studioequipment und Peripheriegeräten, so dass sie sowohl mit technischen Mitteln als auch mit neuen Gestaltungselementen ihre persönliche Moderation professioneller gestalten können. Ebenso wird das Schreiben eigener und Umschreiben fremder Texte geübt, die Fahrtechnik verbessert und eine angemessene Vorbereitung der eigenen Sendungen reflektiert.
Innerhalb von drei Kurstagen vermittelt und vertieft das Modul damit die Grundlagen für das Moderieren von Radio-Sendungen und legt die Basis für ein persönliches Moderationsprofil.
Als Abschlussarbeit gestalten die Teilnehmer*innen einen kurze Sendung, die von einer/einem externen Expertin/Experten beurteilt wird . Zum Kurs gehört ein individuelles Coaching pro Teilnehmer*in.
Lehrmittel: La Roche/Buchholz: Radiojournalismus; Radioschule klipp+klang: Angewandte Moderation; Studer/Künzi: So arbeiten Journalisten fair. Was Medienschaffende wissen müssen. Ein Ratgeber des Schweizer Presserats.
Kosten: CH 900 | CHF 600 für Mitglieder von UNIKOM-Radios
Aktuell sind noch keine neuen Kursdaten festgelegt worden. Anfragen nehmen wir gerne entgegen. Schicke einfach das folgende Formular ab. Dann melden wir uns sobald es Neuigkeiten gibt.