Kanton Basel-Land
Laufen, Ferienpass Laufental-Thierstein
03.08.2023
Fünf Radioprofis haben in zwei Tagen die Sendung "Laufener Radio auf die Beine gestellt. Zu hören sind: Eine Umfrage zum Thema Feuerwerk und 1. August, ein Interview mit einer Mitarbeiterin des Ricola Erlebnisshops, ein Bericht zum Baumwipfelpfad auf Rügen, Infos zum Thema Leichtathletik und eine Umfrage passend zum Ort: Was sagen die Passant:innen zum Stedtli Laufen?
Viel Spass mit dem Laufener Radio!
2021 - Radio ADB - An der Birs
13.8.2021
Das Team von Radio ADB hat in zwei Tagen ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. Neben viel Musik von Techno bis Rap widmen sie sich den Themen Schulstart, Games, Filmen und vieles mehr.
Viel Spass beim Zuhören!
05./06.08.2020
6 Kinder gestalten ihre eigene Sendung: sie sind die Birs-Schwätzer!
06.08.2019
10 Kinder machen ihre eigene Radiosendung zum Thema Klimawandel im Ferienpass Laufental-Thierstein
2016 - Achtung, wir sind auf Sendung!
08. August 2016
Im Rahmen des Ferienpass Laufenthal-Thierstein haben 8 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren im Jugendzentrum Laufen diese Sendung produziert. Sie haben mit Unterstützung Interviews und Umfragen vorbereitet und danach selbständig durchgeführt, Beiträge gestaltet, die Sendungselemente geschnitten und die Moderation geschrieben und als Abschluss aufgenommen. Die Sendung wurde konzipiert, gestaltet und produziert von Salomé Birrer, Xenia Borer, Lara Dietler, Lucien Felix, Carine Miserez, Sandra Odermatt, Lisa Ryser und Chiara Tufano.
11.08.2015
Die Kinder aus dem Ferienpass Laufental-Thierstein haben eine Sendung unter anderem zum Thema Berufswahl gestaltet.
08.08.2014
26. Juli 2013
Liestal, Ferienpass X-Island

2023 - Der Schatten des Drachen
19.7.2023
Im Rahmen vom Ferienpass X-Island in Liestal hat eine Gruppe Kinder in den Sommerferien 2023 ihr eigenes Hörspiel kreiert. Dabei haben sie von der ersten Idee bis zur Aufnahme alles selber gemacht. Viel Spass mit "Der Schatten des Drachen"!
5.8.2022
Im Rahmen vom Ferienpass X-Island hat eine Gruppe Kinder und Jugendliche in nur zwei Tagen ihre eigenen Hörspiele kreiert und aufgenommen. Eines davon ist "Das Geisterbuch": Viel Spass beim Zuhören!
5.8.2022
Im Rahmen vom Ferienpass X-Island hat eine Gruppe Kinder und Jugendliche in nur zwei Tagen ihre eigenen Hörspiele kreiert und aufgenommen. Eines davon ist "Die Rache": Viel Spass beim Zuhören!
2021 - Das Geheimnis der Farnsburg
23.7.2021
Im Rahmen vom Ferienpass X-Islands haben 9 Kinder in nur 2 Tagen ihr eigenes Hörspiel kreiert. "Das Geheimnis der Farnsburg" ist eine abenteuerliche Geschichte, in der alles mit der Eröffnung eines neuen archäologischen Museums beginnt.
Viel Spass beim Zuhören!
03./04.08.2020
Hörspiel aus dem Ferienpass X-Island 2020 in Liestal BL
2019 - Die Entführung - ein Hörspiel in 3 Kapiteln
18./19.07.2019
Ein Hörspiel aus dem Ferienpass X-Island 2019 in Liestal BL.
18./19.07.2018
Ein Hörspiel von Aaron, Adrian, Cloé, Jasmin, Julian, Lilly, Sara, Tobias, und Vincent. Erstellt am Ferienpass X-Island 2018 in Liestal BL.
19. Juli 2013
Liestal, Jugendzentrum
11./14. September 2013
Liestal, PFF18 EXPLORE
2018 - Xscout, Pfadi Folk Fest
18.08.18
Teilnehmer_innen des Pfadi Folk Fest PFF18 EXPLORE konnten ohne Voranmeldung am Workshop der Radioschule klipp+klang mitmachen. Dabei erstellten sie Beiträge für die nächste Xscout Sendung auf Radio X. Fuoco, Titan und Maloni führten während dem halbtägigen Workshops Interviews und machten Umfragen auf dem Festivalgelände.
Reinach, Ferienpass Birseck-Leimental
21.07.2023
Neun Radiomacher:innen haben an einem Tag die Sendung "Sommerradio" auf die Beine gestellt. Sie haben Umfragen gemacht und einen Bericht zum Thema Sommer und Ferien produziert, Songs zusammengestellt und ihre Aufnahmen geschnitten. Viel Spass beim Hören!
30.7.2021
Willkommen bei Radio Anansa! Im Rahmen vom Ferienpass Birseck-Leimental haben 7 Radiobegeisterte ihre eigene Radiosendung gestaltet. In ihrer Musiksendung gibt es neben der besten Musik auch musikalische Umfragen, Beiträge und Musikmoderationen. Viel Spass beim Zuhören!
Reinach, Wirtschaftsmittelschule kvBL
2019 - Hörbox: WMS Reinach «Jugendwelten 1»
23.11.2020
Schülerinnen und Schüler der WMS Reinach haben sich an drei Halbtagen mit dem Motto Jugendwelten auseinandergesetzt. In Kleingruppen haben sie Beiträge zu den Themen erarbeitet, die für sie Jugendwelten ausmachen: Social Media, Sport, Ernährung und die erste Liebe. Auch die Musikauswahl erfolgte in den Kleingruppen. Entstanden sind dabei zwei Sendungen, die einen Einblick in die ganz persönlichen Lebenswelten der Schüler*innen gewähren.
Schwerpunkte in der ersten Sendung sind Gesundheit, Mode, Ausgang, Umgangssprache und der Bystander Effekt. Die Sendung wurde bei Radio X ausgestrahlt.
2019 - Hörbox: WMS Reinach «Jugendwelten 2»
24.11.2019
Schülerinnen und Schüler der WMS Reinach haben sich an drei Halbtagen mit dem Motto Jugendwelten auseinandergesetzt. In Kleingruppen haben sie Beiträge zu den Themen erarbeitet, die für sie Jugendwelten ausmachen: Social Media, Sport, Ernährung und die erste Liebe. Auch die Musikauswahl erfolgte in den Kleingruppen. Entstanden sind dabei zwei Sendungen, die einen Einblick in die ganz persönlichen Lebenswelten der Schüler*innen gewähren.
Schwerpunkte in der zweiten Sendung sind Social Media, Ernährung, Lebensstil, Fussball und die erste Liebe. Die Sendung wurde bei Radio X ausgestrahlt.
2018 - kvBL Reinach: Rap-Special
Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsmittelschule kvBL Reinach haben an drei Kurstagen Beiträge rund ums Thema Musik produziert. In dieser Sendung dreht sich alles rund um Rap.
Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsmittelschule kvBL Reinach haben an drei Kurstagen Beiträge rund ums Thema Musik produziert.
2018 - HörboX, kvBL Reinach, Teil 1
31.03.2018
Schülerinnen und Schüler des kvBL Reinach setzten sich mit dem Thema Migration auseinander. Ausgestrahlt wurde die Sendung auf RadioX. Die Aufzeichnung fand am 31.01.2018 statt.
2018 - HörboX, kvBL Reinach, Teil 2
01.04.2018
Schülerinnen und Schüler des kvBL Reinach setzten sich mit dem Thema Migration auseinander. Ausgestrahlt wurde die Sendung auf RadioX. Die Aufzeichnung fand am 31.01.2018 statt.