Kanton St. Gallen
Altstätten, Diogenes Theater
26./27.10.2013
Radiosendung, die im Rahmen eines Workshops mit Jugendlichen aus Alstätten und Umgebung im Diogenes Theater entstanden ist.
Arbon / Steinach, Jugendwoche
25.-28.05.2014
Im Mai 2014 hat die Kinder- und Jugendarbeit Arbon und Steinach zusammen mit zwei Oberstufen-Schulhäusern die erste Jugendwoche durchgeführt. Es gab eine Fülle von Workshops - in einem ist eine Radiosendung entstanden. Diese wurde live vor Publikum präsentiert und ein Best of daraus auch am grossen Schlussbouquet im Seeparksaal.
Balgach, Ferienspass Mittelrheintal
22. April 2022
In Balgach sind während dem zweitägigen Radiokurs gleich zwei Sendungen entstanden! Bei Welle 1 hörst du Umfragen, den Wetter- und Verkehrsbericht und spannende Informationen zu ausgewählten Tieren.
Viel Spass beim zuhören.
22. April 2022
In Balgach sind während dem zweitägigen Radiokurs gleich zwei Sendungen entstanden! Beim Ferien-Radio hörst du Umfragen, Beiträge zu spannenden Themen und viel Musik. Viel Spass beim Hören!
Bazenheid, Schule Eichbüel
Vom 3. bis 7. Mai kursierte das Radiofieber im Schulhaus Eichbüel in Bazenheid! Während einer Woche konnten wir mit 10 Primarschulklassen Radiosendungen und Hörspiele gestalten. Entstanden ist eine enorme Vielfalt an Audioprodukten, die einen Einblick in die Lebenswelten der 1. bis 6.-Klässler*innen erlauben. Ein grossartiges Projekt - die Ergebnisse können hier angehört werden.
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Klasse 1a eine eigene Radiosendung gemacht. Darin geht es um ganz viele Tiere. Viel Spass beim Zuhören!
2021 - 1b - Geschichten und Witze
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Klasse 1b eigene Geschichten geschrieben. Daneben präsentiert sie ihre liebsten Witze. Viel Spass beim Zuhören!
7.5.21
Im Rahmen der Projektwoche in der Primarschule Eichbüel in Bazenheid hat die Klasse 2a ihre Kreativität ausgelebt. Sie haben insgesamt 3 eigene Hörspiele geschrieben und vertont.
Spannende Flucht erzählt von einem Bankräuber auf der Flucht. Aber hört selbst!
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in der Primarschule Eichbüel in Bazenheid hat die Klasse 2a ihre Kreativität ausgelebt. Sie haben insgesamt 3 eigene Hörspiele geschrieben und vertont.
Hier geht es um einen kleinen Orang Utan auf der Flucht vor einem bösen Affenfänger. Viel Spass beim Zuhören!
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in der Primarschule Eichbüel in Bazenheid hat die Klasse 2a ihre Kreativität ausgelebt. Sie haben insgesamt 3 eigene Hörspiele geschrieben und vertont.
In dieser Geschichte lernen wir ein Königspaar kennen, das sich auf eine Reise begibt, um einen Prinzen für ihre Tochter zu finden. Diese Reise wird aber viel abenteuerlicher, als sie sich je hätten vorstellen können.
Viel Spass bei der Geschichte!
07. Mai 2021
Im Rahmen der Projektwoche im Schulhaus Eichbühl hat die Klasse 2a vier Hörspiele Produziert. Viel Spass beim hören dieser Geschichte:
Die Hausaufgaben
2021 - 2b - Die verlorene Halskette
07. Mai 2021
Im Rahmen der Projektwoche im Schulhaus Eichbühl hat die Klasse 2a vier Hörspiele Produziert. Viel Spass beim hören dieser Geschichte:
Die verlorene Halskette
2021 - 2b - Karl und der Flaschengeist
07. Mai 2021
Im Rahmen der Projektwoche im Schulhaus Eichbühl hat die Klasse 2a vier Hörspiele Produziert. Viel Spass beim hören dieser Geschichte:
Karl und der Flaschengeist
2021 - 2b - Eine Maus zieht aus
07. Mai 2021
Im Rahmen der Projektwoche im Schulhaus Eichbühl hat die Klasse 2a vier Hörspiele Produziert. Viel Spass beim hören dieser Geschichte:
Eine Maus zieht aus
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Klasse 4a ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. Sie heisst "DCK4 - Die coolschti Klass sind mir". Darin gibt es Witze, Rätsel, Spiele und natürlich viel gute Musik. Viel Spass beim Zuhören!
07. Mai 2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Klasse 5a ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt: Radio Bijou! Darin gibt es ein Interview mit der Polizei, spannende Beiträge über viedeospiele, Charts, eine Umfrage und viel Musik. Viel Spass beim zuhören!
7.5.21
Die Klasse 5b des Schulhauses Eichbüel hat sich in der Projektwoche mit dem Thema Umwelt auseinandergesetzt. Entstanden sind Beiträge zur Abfallverwertung, nachhaltige Reisetipps und besondere Einblicke in eine Tiermehrfabrik. Dazu gibt es Beiträge über die Deutschrapper Capital Bra und Mero, fantasievolle News und Wetterbericht, ein Spiel, ein Quiz und vieles mehr. Viel Spass beim Zuhören!
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Klasse 6a ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. Darin haben sie sich mit dem Thema Freizeitgestaltung auseinandergesetzt. Sie haben Umfragen gemacht zu den liebsten Hobbys der Bazenheider*innen und selbst neue Hobbys ausprobiert. Dazu gibt es Musik und vieles mehr. Viel Spass beim Zuhören!
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Klasse 6b ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. Darin haben sie sich mit dem Thema Kochen auseinandergesetzt: Sie stellen unterschiedliche Küchen vor, erzählen ein Koch-Hörspiel und stellen sich selbst in die Küche. Viel Spass beim Zuhören!
7.5.2021
Im Rahmen der Projektwoche in Bazenheid hat die Kleinklasse aus dem Schulhaus Eichbüel in Bazenheid ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. Darin haben sie sich mit dem Thema Berufe auseinandergesetzt. Sie stellen unterschiedliche Berufe vor und erzählen Spannendes und Überraschendes aus den Berufsalltagen. Viel Spass beim Zuhören!
Berneck, Ferienspass
15.04.2016
Alltag in Berneck: Zu diesem Thema haben 5 Teilnehmer in einem Tag eine Radiosendung gestaltet. Sie haben Leute nach ihren Sportgewohnheiten gefragt, nach ihren Berufen und eine Collage von einer Baustelle gemacht. Zudem haben sie die wichtigsten und kuriosesten News präsentiert.
2015 - FZ8 - Das Freizeitradio aus dem Rheintal
Freitag 10. April 2015, 15.30 Uhr
8 Jugendliche aus Berneck und Umgebung haben sich zwei Tage lang "radiophon" mit dem Thema Freizeit auseinander gesetzt. Zum Abschluss des Workshops wurde die Sendung als Hörlounge vor Publikum präsentiert.
16./17.04.2014
Die Radiosendung zum Thema Musik von FM Rheintal ist im Rahmen eines zweitägigen Workshops in Berneck entstanden.
Berneck, Medienwoche
Mo 4. Mai 2015, 15.00 Uhr
Radio Tom & Jerry sendet live von der Medienwoche Berneck - rund ums Thema Medien und mit vielen Infos über Berneck
6. bis 8. Mai 2014
In Berneck dreht sich eine Woche lang alles um Neue Medien: In vier Workshops stehen Radio, Film, Sing/Songwriting und Fotostory auf dem Stundenplan. Auf die Ergebnisse der Spezialwoche, organisiert von der Schule Berneck zusammen mit den Sozialen Diensten Mittelrheintal, können die Teilnehmenden stolz sein. An einem grossen Abschlussabend vor Eltern, Lehrpersonen und Freunden wird im Rahmen der Radiosendung gezeigt, was während der Woche produziert wurde.
Buchs, Ferienspass
4.10.2022
Im Rahmen vom Ferienspass Buchs sind 7 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren während zwei Tagen in die Radiowelt eingetaucht. Mit dem "Kinderradio Buchs" haben sie ihre eigene Radiosendung kreiert: mit Umfragen, einem Interview, einem Filmtipp, Musik und spannenden Moderationen. Viel Spass beim Zuhören!
5.10.2021
Im Rahmen vom Ferienpass Buchs haben sich die Nachwuchs-Radiomacher*innen während zwei Tagen mit dem Thema neue Medien beschäftigt. Sie erklären uns Twitch und geben einen Einblick in ihren Youtube-Alltag. Dazu gibt es Geschichten über berühmte Sportler*innen, eine Übersicht über olympische Sportarten und eine Umfrage zum Thema Fussball. Viel Spass beim Zuhören!
1.10.2020
Der Ferienspass Buchs SG präsentiert Radio BuchserKids! 9 junge Menschen zwischen 9 und 13 Jahren haben in zwei Tagen eine Radiosendung auf die Beine gestellt. Darin gibt es eine Menge gute Musik, sympathische Moderation und Beiträge. Viel Spass beim Hören!
Ebnat-Kappel, Schule Schafbüchel
Vom 15. bis 17. Mai 2023 haben die Schüler:innen von der 3. bis 6. Klasse im Rahmen intensiver Sondertage Radioluft geschnuppert. Dabei haben sie in gemischten Gruppen sechs Radiosendungen zu unterschiedlichen Themen gestaltet. Viel Spass beim Nachhören!
Die Schüler:innen der Gruppe A hatten das Thema Kultur. Zu hören sind Beiträge zur Geschichte, zu kulturellen Exporten und es gibt auch einen Quiz. Viel Spass beim "Radio FM Schaf".
2023 - Schafbüchel B - Freizeit
17.5.2023
Die Schüler:innen der Gruppe B haben ihre Sendung dem Thema Freizeit gewidmet. Entstanden sind Beiträge rund um Sport allgemein, Fussball, Basketball und Freizeit mit Tieren.
17.05.2023
Die Schüler:innen der Gruppe C haben sich mit dem Thema Sport in Ebnat-Kappel auseinander gesetzt. Wir hören aufschlussreiche Umfragen und spannende Interviews. Viel Vergnügen bei "Radio EKSR1".
2023 - Schafbüchel D - Internet
17.05.2023
In der Gruppe D haben die Schüler:innen das Internet bzw deren Auswirkungen genau unter die Lupe genommen. Sie haben in Ebnat-Kappel Umfragen gemacht und Interviews geführt. Viel Vergnügen bei "Radio EK".
17.5.2023
Die Schüler:innen der Gruppe E haben sich in ihrer Sendung mit dem Thema Umwelt auseinandergesetzt. Dabei haben sie unterschiedliche Aspekte beleuchtet und sich mit Fragen rund um Luftverschmutzung, Abfall, Tierschutz, Lebensmittelverschwendung und Hofläden beschäftigt.
2023 - Schafbüchel F - Ebnat-Kappel
Die Schüler:innen der Gruppe F hatten das Thema Ebnat-Kappel. Zu hören sind Beiträge zu den Schulen oder auch der Badi in Ebnat-Kappel. Dazu gibt es interessante Fakten zur Geschichte des Dorfes. Viel Spass beim "Radio Voll Kreativ".
Flums, Jugendförderstelle
12./13.10.2013
Eine Sendung rund um die neue Jugendförderstelle in Flums.
Gaster, Ferienpass
2017 - Hörspiel Geisterstunde in Gommiswald
10./11. April 2017
2017 - Hörspiel Zombie-Apokalypse in Gommiswald
10./11. April 2017
10./11. April 2017
2017 - Reportage Regionale Produkte
Gossau, Schule Hirschberg
Hirschi Drachen Radio - HDR
Die 4. Klasse von der Schule Hirschberg aus Gossau produzierte im März 2023 verschiedene Podcasts zum Thema Erlebnisse auf dem Schulweg. Hört rein, dann erfahrt ihr was euch klein, gross, jung und alt Spannendes zu ihren Schulwegen erzählen. Viel Vergnügen!
2023 - HDR Hirschi Drachen Radio - Podcast ADE
22.03.2023
Hirschi Drachen Radio HDR
Podcast von Alexander, Dario, Erich
2023 - HDR Hirschi Drachen Radio - Podcast ALMN
22.03.2023
Hirschi Drachen Radio HDR
Podcast von Anabella, Lotta, Mehmet, Nisa
2023 - HDR Hirschi Drachen Radio - Podcast EGM
22.03.2023
Hirschi Drachen Radio HDR
Podcast von Elio, Goncalo, Marius
2023 - HDR Hirschi Drachen Radio - Podcast EMS
22.03.2023
Hirchi Drachen Radio HDR
Podcast von Esperanza, Melissa, Scherab
2023 - HDR Hirschi Drachen Radio - Podcast JLL
22.03.2023
Hirschi Drachen Radio HDR
Podcast von Jacinta, Larissa, Leandro
Gossau, Ferienpass
2023 - Radio Ferienpass Gossau
12.4.2023
Im Rahmen vom Ferienpass Gossau haben vier radiobegeisterte Jungs in den Frühlingsferien Radioluft geschnuppert. In einem zweitägigen Workshop haben sie ihre eigene Radiosendung zusammengestellt. Viel Spass beim Nachhören!
2021 - Radio Music Kids Gossau
13.4.2021
Im Rahmen vom Ferienpass Gossau haben 6 Kinder in zwei Tagen ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. In dieser Sendung gibt es viel Musik, einen ausführlichen Wetterbericht und vieles mehr. Sie haben sogar eine exklusive Grussbotschaft von den FM1-Wachmachern bekommen!
Viel Spass beim Zuhören!
2018 - Das Geheimnis der Insel Manavai
9. / 10.04.2018
Ein Zoo-Krimi von Sofia, Fabia, Laurine und Jaden. Entstanden im Rahmen des Ferienpass Gossau SG im April 2018.
Es sind Ferien und die drei Freundinnen Luna, Eileen und Kelly sind gemeinsam im Zoo als sie entdecken, dass der kleine Panda entführt wurde. Die drei Detektivinnen machen sich auf, diesen Fall zu lösen und den kleinen Panda zu retten.
30. Mai 2016
Im Rahmen der Medienwoche Berneck produzieren 6 Kinder eine Radiosendung: Umfragen und Interviews zur Baustelle vor Ort sowie rund um das Thema Neue Medien.
2016 - Freizeit- und Sportradio Gossau
18./19. April 2016
Die Spezialsendung wurde von Kindern im Rahmen des Ferienpass Gossau produziert.
Die Kinder haben die Grundzüge des Radioschaffens kennengelernt, haben selbständig das Thema ausgewählt und den Sendungs-Aufbau und –Ablauf bestimmt. Sie haben mit Unterstützung Umfragen durchgeführt, Interviews vorbereitet und durchgeführt, Beiträge gestaltet, die Sendungselemente geschnitten und die Moderation geschrieben.
Die Sendung wurde konzipiert, gestaltet und produziert von Fabian, Fiona, Lea, Levin, Marie-Sophie, Milena, Philomena, Rahel, Selina und Sina.
10.04.2015
Grabs, Ferienpass Grabs
2022 - Radio Minions Express Fm Mini 1
21.10.2022
Im Rahmen vom Ferienspass Grabs sind 9 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren während zwei Tagen in die Radiowelt eingetaucht. Mit dem "Radio Minions Express Fm mini 1" haben sie ihre eigene Radiosendung kreiert: mit Umfragen, Interviews, Filmtipps, Musik und spannenden Moderationen. Viel Spass beim Zuhören!
Kriessern, Ferienspass Oberrheintal
15.10.2020
Im Rahmen vom Ferienspass Oberrheintal haben 9 Kinder zwischen 9 und 12 Jahren während 2 Tagen ihre eigene Sendung auf die Beine gestellt: Radio Villacsi! Rund ums Thema Hobby haben sie Umfrage in Kriessern gemacht, Interviews geführt, Buch- und Ausflugstipps gesammelt und mit Spässen und Quizes die Kriessemer*innen getestet. Dazu gibt es Nachrichten, Wetter und Verkehr; Musik, Jingles, Moderation und eine eigene Geschichte - sowie einen exklusiv für diese Sendung produzierten Song. Viel Spass beim Zuhören!
Oberuzwil, Pfadi
5. Mai 2013
Workshop der Pfadi Oberuzwil im Studio von Radio toxic.fm in St.Gallen. Bericht über Gründung von Pfadi, Interview mit der kantonalen Pfadileiterin, Infos zum Open Air Filmfestival.
Rapperswil-Jona, Ferienpass
20.10.2022
Im Rahmen vom Ferienpass Rapperswil-Jona haben 5 Kinder zwischen 9 und 11 Jahren ihr eigenes Hörspiel kreiert. Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung haben sie dabei alles selber gemacht. Unterstützt wurden sie von einer erfahrenen Kursleiterin, die sie im Entwicklungsprozess begleitet hat. Viel Spass mit "Das Rainbowteam"!
2021 - Die drei L und das Geheimnis der gestohlenen Figur
15.10.2021
Im Rahmen vom Ferienpass Rapperswil-Jona hat sich eine Gruppe kreativer Kinder mit dem Thema Hörspiel auseinandergesetzt. Sie haben eine eigene Geschichte geschrieben und daraus ein Hörspiel kreiert. Viel Spass beim Zuhören!
13. Oktober 2020
9 Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren haben innert zwei Tagen im Ferienpass Rapperswil-Jona gemeinsam die Sendung "Radio Ferienpass" produziert und dabei eine grosse Portion Team-Zusammenarbeit an den Tag gelegt. Teil der Sendung sind Umfragen, ein Musiktipp und ein Quiz. Viel Spass beim Hören!
2020 - Roger Federer in Gefahr!
9.10.2020
Im Rahmen vom Ferienpass Rapperswil-Jona haben 8 Kinder in zwei Tagen ihr eigenes Hörspiel produziert. Von der Idee fürs Thema übers Texten bis zu den Aufnahmen stammt alles von ihnen. Roger Federer ist in Gefahr! Viel Spass beim Hören!
Rapperswil-Jona, Jump-In
22. März
Sendung aus dem Radiostudio Jump-In in Rapperswil-Jona zum Thema: Eishockey / Lakers
2013 - Radio Jump-In / Jugendrat
30. November 2013
Ausschnitt aus der Sendung vom Samstag 30. November 2013, 12:00-15:00: Der Jugendrat Rapperswil-Jona LIVE am Mikrofon aus dem Radiostudio Jump-In. Eine Radiosendung zum Thema Suchtmittel mit viel Musik!
Rheineck, Ferienpass Am Alten Rhein
8.10.2021
Im Rahmen vom Ferienpass Am Alten Rhein haben 6 Kinder zwischen 9 und 12 ihre eigene Radiosendung auf die Beine gestellt. In dieser Sendung haben sie sich in Form von Umfragen und Interviews mit Lieblingstieren beschäftigt. Dazu gibt es weitere Umfragen zu Lieblingssongs und dem grössten Wunsch, ein Chällerfon, Nachrichten, Wetterbericht, Moderation und natürlich gute Musik. Viel Spass beim Zuhören!
St. Margrethen, Jugendarbeit
3./31.05.2014
Vier Jugendliche aus St. Margrethen möchten in Zukunft selber eine Radiostation betreiben. In einem 1 1/2-tägigen Workshop wurden sie in die Radiotechnik eingeführt und gestalteten zum Ende gemeinsam eine Radiosendung.
St. Martin, Pfadi
13.06.2015
Die Pfadi St. Martin hat eine Radiosendung gestaltet zu rund um das Thema Pfadi.