Radio loco-motivo beider Basel

Die jüngste Redaktion von Radio loco-motivo ist seit Februar 2017 mit Volldampf unterwegs. Die Redaktion Radio loco-motivo Basel ist jeden zweiten Donnerstag live on air bei Radio X.

 

«Ich bin seit Oktober 2017 bei Radio loco-motivo im Redaktionsteam und finde es ein sehr überzeugendes und bereicherndes Projekt mit dem ich zur Entstigmatisierung beitragen kann. Eigene Beiträge gestalten, kreativ sein und inspiriert werden von Themen, die mich beschäftigen: All das hat bei Radio loco-motivo Raum und Platz und fördert meinen Recovery-Weg. Das tolle Team, das sich gegenseitig unterstützt und zusammen wächst, ist ein Plus!»

Diana, 45, Redaktorin Radio loco-motivo beider Basel

 

Die Redaktion Radio loco-motivo beider Basel ist die erste, die von einem Peer begleitet wird. Der Tontechniker und Peer Martin Born hat dafür einen optimalen Background. Die Radioschule klipp+klang, bei der Radio loco-motivo überregional angesiedelt ist, bringt ihre langjährige Ausbildungserfahrung mit Menschen mit erschwertem Zugang zur Öffentlichkeit in dieses Projekt ein. Ein Video stellt Martin Born und seine Arbeit vor: 

Die Projektträgerschaft seitens Psychiatrie bilden die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel UPK, die Psychiatrie Baselland PBL und die Stiftung Rheinleben. Bisher wird das Projekt vom Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt, dem Verein Stress Management und der Ebnet-Stiftung finanziell unterstützt.

Kontakt Radio loco-motivo ganze Schweiz

Kontakt Redaktion beider Basel

Wir freuen uns über Rückmeldungen auf die Sendung, Hinweise zu Veranstaltungen oder andere Inputs!

Patin/Pate werden

Radio loco-motivo beider Basel sucht Patinnen und Paten.
Informationen über die Möglichkeiten, unsere Redaktion zu unterstützen, erhalten sie über die Projektleitung, weitere Informationen finden Sie hier.

Sendungen

Sendung vom 11. Mai 2023, 18.00-19.00

 

In unserer Maisendung möchten wir unsere neue Rubrik «Nicoles Läsestübli» einführen. Nicole ist eine professionelle Sprecherin, die über unser Projekt mit der Tagesklinik Münchenstein zu uns gestossen ist. Im «Läsestübli» wird sie von nun an regelmässig ausgewählte Texte präsentieren. Wir freuen uns und sind sehr gespannt auf ihre Auswahl.

Ralf setzt einen Schwerpunkt mit dem Umweltthema Überfischung. Er hat dazu den Kurator vom Vivarium des Basler Zoos interviewt. 

 

Natürlich auch mit von der Partie sind unsere beiden Rubriken "à la minute" und "eigenart".

 

Sie können die Sendung in der Wiederholung nachhören am Samstag, 13.Mai, um 13:00 Uhr auf Radio X

 


 

Sie können alle unsere Sendungen jederzeit nachhören im Sendungsarchiv von Radio loco-motivo beider Basel.



Sendegebiet: UKW 94.5 MHz, DAB+ und im Stream auf radiox.ch

Sendungen nachhören

Jahresbericht

Der Jahresbericht 2017 ist hier verfügbar. 

Mehr Informationen