Kanton Fribourg
Bulle, Centre anim de Bulle
2012 - Centranim Bulle, Radio Frèquence Banane
3./10. November 2012
Radioworkshop mit dem Centranim Bulle. Fünf motivierte Jugendliche aus Bulle gestalteten Beiträge zu lokalen Musikgruppen, zur Kultur in Bulle und zum Thema Schule. Am zweiten Workshoptag gingen die jungen Nachwuchs-RadiomacherInnen live on Air und sendeten eine Stunde lang auf Radio Fréquence Banane!
2013 - À l'ombre du baobab - Radiofr
12 Avril 2013
“À l’ombre du baobab“ une émission avec Thierry Savary, le directeur de la radio Fribourg et les participants. Un extrait sonore réalisé par les jeunes de la Villa Ritter lors de nos ateliers dans ce centre a été diffusé dans l’émission.
4./18. Oktober 2014
Dans le cadre de la fête des 10 ans du centranim (centre d’animation jeunesse) de Bulle, six adolescents-tes ont réalisé une émission radio. Grâce aux méthodes technique en journalisme radio enseigné par l’école de radio klipp+klang, les jeunes ont fait le portrait de leur centre d’animation jeunesse. Ses reportages, interviews et enquêtes sur le centranim ont été réalisés par les jeunes. Envie d’en savoir plus, branche toi sur Radio Bulle Ados!
Estavayer-le-Lac, Animation jeunesse
10./25. Juni 2016
5 jeunes adolescents-tes du centres de jeunesse Estavayer-le-Lac se sont mis ensemble pour produire une émission radio. Ils ont fait le portrait de leur centre et ils ont abordé diverses questions liées à l’emplacement de centre. Ils ont rencontré divers responsables de leur commune et centre de jeune pour leur faire part de leur préoccupation à travers cette émission. Bonne écoute!
Freiburg, DOSF
29. - 31. Mai 2017
Im Rahmen einer Projektwoche haben eine Gruppe von Schüler_innen der deutschsprachigen Orientierungsschule Freiburg eine eigene Sendung zum Thema "Begegnungen mit Menschen in anderen Lebenssituationen" produziert.
CultuRadio Fribourg
2018 - CultuRadio, Belluard - 1er samedi
30.06.2018
2018 - CultuRadio, Belluard - 2nd samedi
07.07.2018
Galetas, l'association Urumuri de Fribourg
2014 - Tous ensemble et en couleurs! (FR)
22./23. März 2014
Les jeunes du centre de quartier Galetas de l’association Urumuri de Fribourg ont réalisé un extrait sonore contenant des petites interviews dans le cadre de la semaine de campagne de lutte contre le racisme . Le thème central abordé est le racisme et comment s’en sortir. Tout ceci accompagnée de la bonne musique. Bonne écoute...
Gurmels Ferienpass
2020 - S beschtä Radio vo dä Wält
Im Rahmen vom Ferienpass Gurmels ist in der Galerie Pellegrini eine halbstündige Radiosendung entstanden. Und nicht einfach irgendeine, sondern schlicht: s beschtä Radio vo dä Wält. Viel Spass beim Hören!
2020 - Gurmels Beitrag radiofr.
12.8.2020
Im Rahmen vom Ferienpass Gurmels hat eine Gruppe Kinder Radioluft geschnuppert und ihre eigene Sendung produziert. Dabei wurden sie von einer Reporterin von Radio Fribourg besucht. Sie hat für Radio Fribourg einen Beitrag über die jungen Radiomacher*innen gestaltet.
16.08.2019
Felix, Danaë, Amélie, Chris, Nathan, Emilia, Anya, Yara, Manuel, Loic, Sinja und Michelle gestalten im Gurmels Ferienpass eine eigene Radiosendung
Morat, Jugendhaus Roxx.fr
4./7. Februar 2015
Découvrez "Roxx.fr" - l'émission des jeunes de Morat. Les thèmes abordés: La maison des jeunes "Roxx", le foot, la ville de Morat et d'autres. Bonne écoute!
Murten, Ferienpass Murten
25.10.18
Die Radiosendung wurde kreiert von Andrin, Elodie, Niel und Raphael. Aufgenommen im Jugendtreff ROXX in Murten. Viel Spass!
19. Oktober 2017
Im Rahmen des Ferienpass Murten haben die Kinder eine eigenen Sendung zum Thema Freizeitbeschäftigung gestaltet und ihre eigene Musik eingespielt.
26. Oktober 2017
Im Rahmen des Ferienpass Murten haben die Kinder eine eigenen Sendung zum Thema Freizeitbeschäftigung gestaltet und ihre eigene Musik eingespielt.
Le Pont
25. et 26.10.2014
Quand le théâtre débarque à la radio, l’ambiance est très conviviale. Les jeunes du corserey (FR) ont participé le 25 et 26 octobre 2014 à un atelier radio réalisé par l’école de radio klipp+klang, l’association Le Pont Universel et Aire du théâtre de Corserey. Ce sont 8 jeunes âgés 7 à 22 ans. La majorité de ces jeunes sont des élèves de l’Air du théâtre de Corserey. «Le théâtre comme art de bien vivre!», tel a été le thème abordé dans cette émission. Radio théâtre, c’est coool. Bonne écoute.
Plaffeien, Jugendarbeit Sense Oberland
7./14. Mai 2016
Die Jugendlichen vom Jugendraum Rainbow in Plaffeien haben gemeinsam eine Sendung zum Thema "Drogen und Alkohol bei Jugendlichen" produziert. Teile der Sendung konnten im Studio von Radio Fribourg aufgenommen werden.
Schmitten, Offene Jugendarbeit
03.12.2017
Zwölf Jugendliche machen eine Meinungsumfrage zur Jugend im Dorf, befragen Jugendliche, was sie sich im Dorf noch wünschen würden, interviewen den Gemeindeschreiber von Schmitten und sprechen mit einer alten Frau über ihre eigene Jugend.
Wünnewil-Flamatt, Jugendarbeit
24.-26.4.2019
Jugendliche aus Wünnewil-Flamatt haben sich an drei Tagen mit dem Radiomachen und diversen (kulinarischen) Themen auseinandergesetzt. Entstanden ist die Sendung Louchparadies - viel Spass beim Nachhören!
13.04.2018
Schon zum dritten Mal fand der Radioworkshop zusammen mit Jugendlichen der Jugendarbeit Wünnewil-Flamatt statt. «Elf, besch high?» heisst ihre Sendung und behandelt nicht nur Suchtmittel. Viel Spass!
Die Sendung wurde bei Radio RaBe aufgezeichnet und am 2. Mai 2018 ausgestrahlt.
2017 - Jugendarbeit Wünnewil-Flamatt
12./13. April 2017
Jugendliche aus Wünnewil und Flamatt haben eine Sendung gestaltet mit Umfragen, Interviews, einem lustiger Sketch und viel Musik, gemischt mit erfrischendem, jugendlichem Flair.
13./20. Dezember 2014
Jugendliche aus dem Jugendraum Wünnewil-Flamatt haben gemeinsam eine Sendung gestaltet.