Vom Kinderbuch zum Hörspiel
Im Rahmen des Projekts "Vom Kinderbuch zum Hörspiel" gestalten Kinder und Jugendliche ihre eigenen Hörspiele. Als Vorlage dienen dabei Bücher aus lokalen Bibliotheken. Mehr zum Projekt findet sich hier.
"Vom Kinderbuch zum Hörspiel" ist ein Projekt der Radioschule klipp+klang in Zusammenarbeit mit lokalen Bibliotheken in der ganzen Schweiz. Das Projekt läuft von 2020 bis 2022 und wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur BAK und der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz SRKS.
Interessierte Bibliotheken melden sich gerne via Mail oder Telefon (siehe: Kontakt)
Luzern, Stadtbibliothek
2022 - Percy Jackson und das geheimnisvolle Orakel
29.04.22
Percy Jackson und das geheimnisvolle Orakel basiert auf dem Comic Percy Jackson - Diebe im Olymp aus der gleichnamigen Reihe. Von: Robert Venditti (Buch) und Rick Riordan (Comic).
2022 - Mille Mutig in der Antarktis
29.04.22
Millie Mutig in der Antarktis ist eine Adaption des Buches Millie Mutig, Super-Agentin - In eiskalter Mission von Jennifer Bell und Alice Lickens.
Basel, GGG Bibliothek Schmiedenhof
2021 - Der Brunnen des wahren Glücks
14.11.21
Vorlage für dieses Hörspiel ist eine Erzählung aus dem Buch: Die Märchen von Beedle dem Barden von J.K. Rowling. Drei Hexen und ein trauriger Ritter wagen sich in den verwunschenen Garten auf der Suche nach einem ganz besonderen Brunnen.
Villars-sur-Glâne, Bibliothèque communale
2021 - Calamity Mamie et le president Guy Parmelin
27.10.2021
Calamity Mamie et le president Guy Parmelin selon l'oevre de Arnaud Alméras et Frédéric Joos: Calamity Mamie fait son cinéma.
27.10.2021
Le monstre du lac d’après l’histoire éponyme de Emmanuel Trédez et Maud Riemann de la série de livres pour enfants: mes premières enquêtes.
2021 - Dagfrid – Des brioches sur les oreilles
27.10.2021
Dagfrid – Des brioches sur les oreilles selon le livre éponyme de Agnès Mathieu-Daudé et Olivier Tallec.
27.10.2021
Rosa Lune d’après l'oevre Rosa Lune et les loupes de Magali Le Huche.
Biel / Bienne, Stadtbibliothek / Bibliothèque de la Ville
2021 - Das magische Baumhaus - Gefahr am Amazonas
20.10.2021
Die Geschichte Das magische Baumhaus - Gefahr am Amazonas basiert auf dem gleichnamigen Buch aus der Bücherreihe von Mary Pope Osborne.
2021 - Harry Potter und der Stein der Weisen
20.10.2021
Kurzfassung von Harry Potter und der Stein der Weisen nach dem gleichnamigen Roman der Zauber-Serie von J.K Rowling
2021 - Alea Aquarius und das Lied für das Meer
20.10.2021
Vorlage für das Hörspiel Alea Aquarius und das Lied für das Meer ist: Alea Aquarius - Ein Lied für die Gilfen aus der Bücherreihe von Simone Hennig und Tanya Stewner.
Basel, Vera Oeri Bibliothek Musik Akademie Basel
6.10.21
Das Hörspiel das Konzert der Mäuse ist in der Vera Oeri Bibliothek der Musikakademie Basel entstanden. Die Geschichte basiert auf dem Buch Fünf Freche Mäuse machen Musik von Chisato Tashiro.
Mit Flötenklängen und Liedern der Hörspielmacher*innen.
Olten, Jugendbibliothek
2021 - Die magischen Tiere starten durch
11.8.21
In der Jugendbibliothek Olten ist das Hörspiel Die magischen Tiere starten durch entstanden. Basierend auf Margit Auers Buch Abgefahren! Dem vierten Buch aus der Reihe Die Schule der magischen Tiere.
Münsingen, Gemeindebibliothek
2021 - Kleiner Elliot grosse Stadt
11.8.21
In der Kornhaus Bibliothek Münsingen sind zwei Hörspiele entstanden. Die Geschichte Kleiner Elliot grosse Stadt hat das Buch von Michael Curato (ebenso Kleiner Elliot grosse Stadt) als Vorlage.
11.8.21
In der Kornhaus Bibliothek Münsingen sind zwei Hörspiele entstanden. Das Projekt Barnabus basiert auf dem gleichnamigen Buch Projekt Barnabus von Terry Fan, Eric Fan und Devin Fan.
Aarau, Stadtbibliothek
2021 - Familie von Stibits - Ein Geburtstag mit Umwegen
4.8.2021
Das Hörspiel Familie von Stibitz – Ein Geburtstag mit Umwegen basiert auf dem Buch Familie von Stibitz – Der Riesenlolli-Raub von Anders Sparring und Per Gustavsson.
Chur, Stadtbibliothek
23.4.2021
Der Pilot des Projekts "Vom Kinderbuch zum Hörspiel" konnte in den Fühlingsferien 2021 in der Stadtbibliothek Chur umgesetzt werden. Während 3 Tagen sind 2 Hörspiele entstanden.
Der Supermarkt-Skandal basiert auf dem Buch "Der Graffiti-Code" aus der Reihe Die Drei !!! von Kirsten Vogel.
23.4.2021
Der Pilot des Projekts "Vom Kinderbuch zum Hörspiel" konnte in den Fühlingsferien 2021 in der Stadtbibliothek Chur umgesetzt werden. Während 3 Tagen sind 2 Hörspiele entstanden.
Die Entfühung basiert auf dem Buch "Socke in der Hundeschule" aus der Reihe Die Pfotenbande von Usch Luhn.