Natur im Ohr!

Im Rahmen einer Projektwoche erfahren und erforschen die Kinder die Tier- und Pflanzenwelt rund um den Wildpark Bruderhaus. Sie recherchieren, sprechen mit Expert:innen und Beobachter:innen, nehmen Augenschein vor Ort und nehmen auf, was klingt. Die Schüler:innen kreieren mit fachkundiger Begleitung Podcasts, die sich anschliessend zu einem Natur-Hör-Spaziergang zusammensetzen lassen. Dabei reflektieren sie ihre Erlebnisse und Beobachtungen, bringen ihre Erkenntnisse auf den Punkt und erarbeiten konkrete Handlungsoptionen, wie sie sich in ihrem Alltag für den Natur-, Umwelt oder Tierschutz einsetzen können.
Das Projekt trägt dazu bei, dass die Schüler:innen die im Lehrplan 21 beschriebene Wechselwirkung von Mensch und Umwelt und die gegenseitigen Einflüsse am konkreten, praktischen Beispiel erkunden und reflektieren.

Natur im Ohr ist ein Gemeinschaftsprojekt der Radioschule klipp+klang, dem Ökozentrum und Kompanima, dem Natur- und Tierschutzkompetenzzentrum Schweiz.


Winterthur, Schulhaus Steinacker, Klasse 5A

2022 - Schulhausreportage Steinacker

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Wolf

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Naturnaher Garten

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Ernährung Wildschwein

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Hausschwein und Wildschwein

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Kaninchen

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Natur im Ohr - Schulhaus Steinacker Winterthur 2

8.7.2022

Die zweite Pilotdurchführung des Projekts fand vom 4. bis 8. Juli 2022 mit der Klasse 5A des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 


Winterthur, Schulhaus Steinacker, Projektwoche Biodiversität

2022 - Kuh

3.6.2022

Die erste Pilotdurchführung des Projekts fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 im Rahmen einer Projektwoche des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Luchs

3.6.2022

Die erste Pilotdurchführung des Projekts fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 im Rahmen einer Projektwoche des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Pausenplatz

3.6.2022

Die erste Pilotdurchführung des Projekts fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 im Rahmen einer Projektwoche des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Tierschutz

3.6.2022

Die erste Pilotdurchführung des Projekts fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 im Rahmen einer Projektwoche des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Wolf

3.6.2022

Die erste Pilotdurchführung des Projekts fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 im Rahmen einer Projektwoche des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

2022 - Natur im Ohr - Schulhaus Steinacker Winterthur

3.6.2022

Die erste Pilotdurchführung des Projekts fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 im Rahmen einer Projektwoche des Schulhauses Steinacker in Winterthur statt. Die Aufnahmen für den Podcast entstanden im Schulhaus und im Wildpark Bruderhaus in Winterthur. Die Aufnahmen der Podcasts sowie der abschliessenden Sendung erfolgten bei Radio Stadtfilter. 

Kontakt